Pressemitteil. PIPPO POLLINA am 05.02.2011

Read Time:4 Minute, 11 Second

Sehr geehrte Damen und Herren,   der gebürtige Sizilianer und Wahlschweizer PIPPO POLLINA gehört zu den besten und erfolgreichsten zeitgenössischen Liedermachern. Am 5. Februar kommt er mit einem „multimedialen Konzert“ zu uns, um sein zwischen Konzert, Lesung und Film angesiedeltes neues Projekt „Über die Grenzen trägt uns ein Lied“ in der Stadthalle Tuttlingen zu präsentieren. Wir freuen uns, diesen außergewöhnlichen Künstler einmal mehr vorstellen zu können. Pollina war solo und mit diversen Besetzungen bereits mehrfach in Tuttlingen zu Gast … entsprechend groß ist seine Fangemeinde in der ganzen Region. Die BesucherInnen dürfen sich auf ein Konzerterlebnis der besonderen Art mit Herz und Tiefgang freuen – und auf einen Künstler, der etwas zu sagen hat.   Der beiliegende Pressebericht informiert Sie und Ihre Leser-/HörerInnen über dieses Konzert. Bitte nehmen Sie den Termin auch in Ihre redaktionellen Veröffentlichungen und in Ihre Terminübersichten und Veranstaltungskalender auf. Herzlichen Dank.   Für Fragen stehen wir wie immer gerne zur Verfügung.   Mit freundlichen Grüßen Michael Baur   Geschäftsführer Tuttlinger Hallen Eigenbetrieb der Stadt Tuttlingen Königstr. 45 78532 Tuttlingen   Tel. + 49 7461 96627430 Fax + 49 7461 96627421 eMail michael.baur@tuttlinger-hallen.de   Kein Programm-Highlight mehr verpassen mit unserem Newsletter? Gleich kostenlos abonnieren unter www.tuttlinger-hallen.de!         TEXT UNSERER PRESSEMITTEILUNG   Stadthalle Tuttlingen: Pippo Pollina kommt am Samstag, 5. Februar – Mit Saxophonist,  Buch und Filmen auf Tour – „Über die Grenzen trägt uns ein Lied“ – Die Tour 2011 bringt Musik und Literarisches –Lieder und Geschichten von einem außergewöhnlichen Musiker – Wiedersehen mit dem Liedermacher aus Sizilien – Vorverkauf läuft   Tuttlingen. Am Samstag, 5. Februar, dürfen sich Freunde italienischer Musik ein Jahr nach seinem Konzert mit dem Piccola Orchestra Altamarea auf ein Wiederhören mit einem langjährigen Stammgast freuen: Pippo Pollina, sizilianischer Liedermacher mit Wohnsitz in der Schweiz, kommt in die Stadthalle Tuttlingen. In Tuttlingen gastiert er seit 1993 regelmäßig – und stets mit wechselnden Konzepten und Besetzungen. Diesmal ist Pollina solo mit dem Saxophonisten Gaspare Palazzolo zu Gast. Das Konzert in der Stadthalle Tuttlingen beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten sind jetzt im verbilligten Vorverkauf zu haben.   Pollina verspricht für die Tournee 2011 ein „multimediales Konzert“ mit alten und brandneuen Lieder, die er zum ersten Mal live vorstellt, Lektüre aus der über ihn veröffentlichten Biografie "Über die Grenzen trägt uns ein Lied" und kleine Filmeinspielungen. Nach der Premiere in Basel und gleich sechs Konzerten in der berühmten Berliner „Bar jeder Vernunft“ wird der Abend in Tuttlingen eines der ersten Deutschlandkonzerte mit dem neuen Programm sein.   Pippo Pollina gilt als einer der besten Songpoeten Italiens und als einer der besten und wichtigsten zeitgenössischen Liedermacher. Viele erkennen in seiner Stimme eine der ursprünglichsten und authentischsten Klangfarben des zeitgenössischen italienischen „canzone d’autore“ wieder. Vom kräftigen Rock bis zum zarten Liebeslied, vom poetischen Protestlied bis zum fetzigen Ohrwurm bietet sein Programm die volle Bandbreite eines faszinierenden Musikers. Er hat mittlerweile 16 Alben veröffentlicht und spielt seine Konzerte in Italien, Deutschland, der Schweiz und Österreich mit beständigem Erfolg. Mittlerweile hat es der in Zürich wohnhafte Sizilianer geschafft in seiner Wahlheimat zum Star zu werden – nicht zuletzt durch seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie der Jazzlegende Charlie Mariano, dem Argentinier Javier Girotto, dem deutschen Liedermacher Konstantin Wecker oder dem französischen Chansonier Georges Moustaki.   Seit vielen Jahren steht Pippo Pollina mit seinen politischen, gesellschaftskritischen Liedern beherzt für Frieden, Freiheit und Menschenrechte ein. Der charismatische Künstler überrascht immer wieder – auf und neben der Bühne. Der vielseitige Musiker überzeugt mit den unterschiedlichsten Besetzungen, sei dies in Begleitung eines Symphonieorchesters, eines akustischen Jazz-Trios, unterstützt durch ein Streichquartett oder zusammen mit einer Rockband. Sein abenteuerliches, musikalisches und politisch unkorrektes Leben findet sicher keine Entsprechung bei einem anderen italienischen Musiker der letzten Jahrzehnte – und das war für den italienischen Autor Franco Vassia Anlass genug, einen biographischen Roman über das Leben und die Musik von Pippo Pollina  zu schreiben. Er heißt “Über die Grenzen trägt uns ein Lied“ und wurde erst kürzlich sowohl in italienischer als auch in deutscher Sprache veröffentlich wurde.   In seinem neuen Programm begleitet sich Pippo Pollina stimmgewaltig und virtuos an Gitarre und Klavier, gewährt am Bistrotisch  Einblicke in sehr persönliche Momente und Begegnungen seines Lebens aus dem Buch von Franco Vassia und präsentiert zwischen Lesung und Liedern  überraschende Filmclips – private und öffentliche Aufnahmen, Sequenzen seiner künstlerischen Stationen, Momente seines Lebens in Europa, die diesen Abend zu einem einmaligen, konzertanten und visuellen Erlebnis werden lassen.   Karten für das Konzert in der Stadthalle Tuttlingen gibt es jetzt im verbilligten Vorverkauf. Zu haben sind sie online unter www.tuttlinger-hallen.de, außerdem bei allen bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen RW, VS und TUT. Bei der Vorverkaufsstelle der Tuttlinger Hallen, der Ticketbox in der Königstraße 13 (beim „Runden Eck“) gibt es ab 1. September wieder Karten. Ein telefonischer Kartenservice ist dann dort unter Tel. (07461) 910996 eingerichtet.  

About Post Author

Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist seit 1999 Author in verschiedenen Blogs und Redakteur in verschiedenen Zeitungen . Toni Schlack schreibt sehr gerne über EDV-Themen, Veranstaltungen.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous post Pressemitteil. FRANZ BENTON und OPERETTENGALA am 29.12.10 und 07.01.11
Next post Pressemitteil. QUEEN KLASSICAL am 30.01.2011
Cookie-Einstellungen (function(){var c=document.body.className;c=c.replace(/woocommerce-no-js/,'woocommerce-js');document.body.className=c;})();