Medienaussendung DAS BOOT mit HARDY KRÜGER JR. am 18.12.2015

Read Time:3 Minute, 6 Second

Sehr geehrte Damen und Herren,   kann man einen Buch- und Film-Welterfolg auf die Theaterbühne bringen? Ja, das scheint zu funktionieren: In der Stadthalle Tuttlingen erleben wir am 18. Dezember TV-Star HARDY KRÜGER jr. (Foto) in Lothar Günther Buchheims DAS BOOT. Die ersten Kritiken sind hervorragend, so dass man gespannt sein darf, wenn das Unterseeboot U96 in Tuttlingen auftaucht  …   Die beiliegende Medieninfo mit Fotos informiert Sie und Ihre Leser-/HörerInnen über diese Veranstaltung in der Stadthalle Tuttlingen. Wir bitten um redaktionelle Veröffentlichung. Bitte nehmen Sie den Termin auch in Ihre Terminübersichten und Veranstaltungskalender auf. Herzlichen Dank.   Für Ihre Fragen und/oder Kartenwünsche stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.   Mit freundlichen Grüßen
Michael Baur   Geschäftsführer
Tuttlinger Hallen 
Ein Unternehmen der Stadt Tuttlingen Am Europaplatz
Königstr. 39
78532 Tuttlingen Telefon: (07461) 96627430
Telefax: (07461) 96627421
eMail: michael.baur@tuttlinger-hallen.de    Kein Programm-Highlight mehr verpassen mit unserem Newsletter! Gleich kostenlos abonnieren unter www.tuttlinger-hallen.de     TEXT UNSERER MEDIENINFO   Letzter Theaterabend des Jahres in der Stadthalle Tuttlingen – Hardy Krüger jr. in „Das Boot”  – Roman- und Film-Welterfolg erobert die Theaterbühne – Noch Karten im Vorverkauf   Tuttlingen. Als „Das Boot” 1981 in die Kinos kam, wurde der Film ein internationaler Erfolg, erhielt sechs Oscar-Nominierungen und katapultierte Regisseur Wolfgang Petersen und seine Darsteller, darunter Jürgen Prochnow, Klaus Wennemann, Herbert Grönemeyer, Martin Semmelrogge und Claude-Oliver Rudolph in die erste Liga der Filmbranche. Der letzte Theaterabend des Jahres bringt „Das Boot” auf die Theaterbühne der Stadthalle Tuttlingen. TV-Schauspieler Hardy Krüger jr. („Forsthaus Falkenau” u.a.) spielt am Freitag, 18. Dezember, bei der Inszenierung des Münchener a.gon Theaters die Hauptrolle, den „Alten”, den Kommandanten des Unterseebootes U 96. Karten für die Aufführung, die um 20 Uhr beginnt, sind noch als Einzeltickets oder preisvergünstigt im Wahlabonnement erhältlich.   In dem Schauspiel von Regisseur Johannes Pfeifer nach dem Romanbestseller von Lothar-Günther Buchheim, das die Geschichte der Besatzung des U-Boots U96 erzählt, verkörpert Hardy Krüger jr. den Kommandanten Kaleu, „den Alten” (im Film dargestellt von Jürgen Prochnow). Marco Michel spielt Leutnant Werner (im Film von Herbert Grönemeyer gespielt) und kommentiert die Handlung immer wieder als Berichterstatter. An ihrer Seite agiert eine Riege junger Schauspieler im neunköpfigen Ensemble. Die Bühnenfassung lässt den Zuschauer unmittelbar an der Geschichte dieser Männer und dem zermürbenden Warten auf ihren Einsatz teilhaben. Ein Einsatz, von dem die meisten Besatzungen nicht zurückgekehrt sind. Das Stück, das im Jahr 1941 spielt, gibt so einen ungeschönten Einblick in die äußeren und inneren Zerstörungen eines Krieges.   Die Kulisse gewährt einen Blick ins Innere der Mannschaftsräume, in die Offizierskabine und in den Kommandoraum. Das Geräusch des Sonars verstärkt die klaustrophobische Stimmung und lässt den Zuschauer mit der Mannschaft bangen. „Ein ausgesprochen spannender Stoff für das Theater”, sagt Regisseur Johannes Pfeifer. „Wenn man es wochenlang auf engstem Raum mit einer Gruppe von Menschen aushalten muss, offenbaren sich Charaktere, und Emotionen brechen sich Bahn. Der Wechsel von völligem Leerlauf und höchster Gefahr nagt an den Nerven. So wird die kleine Stahlröhre tief unten im Meer von selbst zur Bühne.”    Wer die Aufführung am 18. Dezember miterleben möchte, bekommt noch Karten für diesen Theaterabend in der Stadthalle Tuttlingen bei der Vorverkaufsstelle der Tuttlinger Hallen, der Ticketbox in der Königstraße 13 (beim „Runden Eck”) sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen RW, VS und TUT ab 19,80 € (inkl. Vorverkaufsgebühr) im verbilligten Vorverkauf. Online sind Karten unter www.tuttlinger-hallen.de zu haben. Ein telefonischer Kartenservice ist unter Tel. (07461) 910996 eingerichtet. Die Veranstaltung kann auch mit Preisvorteil im Wahlabo gebucht werden.      

About Post Author

Toni Bernd Schlack

Toni Schlack ist seit 1999 Author in verschiedenen Blogs und Redakteur in verschiedenen Zeitungen . Toni Schlack schreibt sehr gerne über EDV-Themen, Veranstaltungen.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous post Medienaussendung BIBI BLOCKSBERG – HEXEN HEXEN ÜBERALL am 11.01.2016
Next post Medienaussendung THE HOOTERS und DIE CUBABOARISCHEN am 21. und 23.07.2016
Cookie-Einstellungen (function(){var c=document.body.className;c=c.replace(/woocommerce-no-js/,'woocommerce-js');document.body.className=c;})();