Read Time:3 Minute, 54 Second




Sehr geehrte Damen und Herren, das 19. Tuttlinger Festival
HONBERG-SOMMER (5. bis 21. Juli) bringt in diesem Jahr eine ganze Reihe spannender deutschsprachiger Künstler unterschiedlichster Couleur. Zwei besonders interessante jüngere deutsche Acts sind am 16. Juli bei uns in der Burgruine zu erleben:
MADSEN aus dem Wendland & ihr Special Guest
KILLERPILZE von der Donau! Beide Bands haben schon auf den größten Festivals gespielt und gelten als ausgesuchte Liveacts. Bei uns stellen sie sich mit ihren neuen Alben „Wo es beginnt” und „Grell” vor … Der beiliegende Pressebericht mit Fotos informiert Sie und Ihre Leser-/HörerInnen über diese Veranstaltung in Tuttlingen. Wir bitten um redaktionelle Veröffentlichung. Bitte drucken Sie bei Ihren redaktionellen Mitteilungen nach Möglichkeit das
Festival-Logo mit ab. Wir freuen uns auch, wenn Sie den Termin in Ihre Kalendarien und Veranstaltungsübersichten aufnehmen. Herzlichen Dank. Für Rückfragen, Foto- oder Kartenwünsche stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Michael Baur
Geschäftsführer Tuttlinger Hallen Ein Unternehmen der Stadt Tuttlingen Königstr. 45 78532 Tuttlingen Telefon: (07461) 96627430 Telefax: (07461) 96627421 eMail: michael.baur@tuttlinger-hallen.de
Kein Programm-Highlight mehr verpassen mit unserem Newsletter! Gleich kostenlos abonnieren unter www.tuttlinger-hallen.de
TEXT UNSERER PRESSEMITTEILUNG 19. Tuttlinger „Honberg-Sommer”: Doppelkonzert am 16. Juli – Madsen und die Killerpilze im Festivalprogramm – Killerpilze supporten Madsen bei einem Abend mit jungem deutschem Rock – Bands aus dem Wendland und von der Donau – Gefragte Festivalacts, großartige Livekünstler – Tickets noch im verbilligten Vorverkauf zu haben Tuttlingen. Ein spannender Abend für Freunde von junger Rockmusik aus Deutschland wartet am 16. Juli beim Tuttlinger Honberg-Sommer (5. bis 21. Juli). An diesem Dienstag gehen im Festivalzelt mit Madsen und den Killerpilzen gleich zwei hoch interessante und erfolgreiche junge deutsche Bands auf die Bühne. Mit Madsen kommt ein Act, der bereits auf allen Major Festivals gespielt hat und auch die Killerpilze feiern 2013 ihr Debüt bei „Rock am Ring”. Beide bringen ihre neuen Alben „Wo es beginnt” (Madsen) und „Grell” (Killerpilze) mit zum Konzert beim Festival in der Burgruine. Karten gibt es noch verbilligten Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Im Wendland liegen die Wurzeln von Madsen. Die Geschichte der Band um die Brüder Sebastian, Johannes und Sascha Madsen sowie Bassist Niko Maurer beginnt mit “Jugend musiziert”. Als Alice’s Gun ging alles los, später hieß die Band Hoerstuatz und dann schließlich Madsen. Nach den Debütaufnahmen fürs Major Label Universal erschien 2005 der Erstling „Madsen”. Auftritte auf großen Festivals, aber auch in Mexico und Costa Rica folgten, außerdem drei weitere, erfolgreiche Alben mit „Goodbye Logik” (2006), „Frieden im Krieg” (2008) und „Labyrinth” (2010). Das Goethe-Institut schickt die Band einen Monat durch die USA. Vier Alben, 14 Singles, sechs Jahre Fanclub, rund 140 Festivalgigs und ungezählte Touren durch Deutschland, Österreich und die Schweiz später stellen sich Madsen in diesem Jahr neu auf. Mit neuem Label (Sony Music), neuem Management und dem neuen Album „Wo es beginnt” sind Madsen 2013 auf Tournee. Ein bisschen ist es eine Neuorientierung für die Band: „Der Hauptantrieb ist Bock”, sagt Sebastian Madsen über die Motivation fürs neue Album, das „aus dem Moment, aus dem Bauch heraus entstanden” ist. Anders als beim Vorgänger „Labyrinth”: „Da haben wir zu viel nachgedacht.” Labyrinth, das war und ist die große Pop-Platte von Madsen, das Album fürs Stadion, vielleicht etwas überkandidelt. „Das waren nicht unbedingt wir”, sagt Sebastian. Und mit ‚wir’ meint er Madsen. Die sind eine Rockband. Ins Wendland ging es auch zurück, um alles so zu machen wie auf den ersten beiden Alben. Jetzt darf man auf die Liveumsetzung der neuen Songs gespannt sein. Live mit dabei sein wird auf dem Honberg übrigens Keyboarderin Lisa Nicklisch, die das Quintett auf der Bühne komplett macht. Auf einen starken Support dürfen sich die Fans am 16. Juli auf dem Honberg ebenfalls freuen, denn die Killerpilze werden Madsen supporten. Als „Dorfpunkband” aus Dillingen an der Donau haben sie angefangen. Nach vier Alben, inklusive Bilderbuchkarriere, über 500 Konzerten, Höhen und Tiefen, Selbstfindungsphasen, Sorgen, Ängsten, Zweifeln, viel Mut und noch mehr Beharrlichkeit haben sich die Killerpilze mit ihrem neuen, fünften Album „Grell” zurückgemeldet. Ob das, was die drei machen, nun noch Punkrock ist oder einfach nur gute Popmusik, ist nebensächlich. Die Band will in erster Linie beweisen, dass sie zu Recht als eine erstklassige Live-Band gilt. Karten gibt es im verbilligten Vorverkauf für 24,20 € (einschl. Vorverkaufsgebühr und Busshuttle-Ticket) in der Ticketbox in Tuttlingen (beim Runden Eck, Königstr. 13) sowie bei den weiteren bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in der Region. Auch ein telefonischer Kartenservice ist dann eingerichtet unter Tel. 07461 / 910996. Onlinebestellungen sind möglich unter
www.tuttlinger-hallen.de.
Toni Schlack ist seit 1999 Author in verschiedenen Blogs und Redakteur in verschiedenen Zeitungen . Toni Schlack schreibt sehr gerne über EDV-Themen, Veranstaltungen.
Happy
0
0 %
Sad
0
0 %
Excited
0
0 %
Sleepy
0
0 %
Angry
0
0 %
Surprise
0
0 %
Average Rating